Geschichte


   
MEHR ALS 50 JAHRE ERFAHRUNG

1964 legten die Gebrüder Strohmaier mit der Gründung von „Karl Strohmaier Söhne“ in Neuenburg-Grißheim den Grundstein für die langjährige Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens. Das erste Betonwerk wurde bereits 1967 in Maulburg errichtet. 1970 folgte der Betrieb in Grißheim, 1973 entstand das Werk Nimburg. Die Produktion von Betonwaren begann im Jahr 1980. 1998 baute unsere Unternehmensgruppe ein Beton- sowie ein Kieswerk nahe Sarajevo. An diesem Standort werden jetzt auch Betonsteine gefertigt. Ab 2010 wurde dann in Reguisheim (Elsass) ein Kieswerk aufgebaut und 2012 folgte hier die Erweiterung zur Produktion von Betonwaren. Im Jahr 2015 kam dann noch das Betonsteinwerk in Kenzingen dazu. Heute arbeiten rund 300 Mitarbeiter im In- und Ausland für die STROHMAIER Unternehmensgruppe. In drei Kieswerken werden Grundstoffe gefördert, die in vier Betonwerken sowie an vier Fertigungsorten für Betonartikel weiterverarbeitet werden.

Chronik Karl Strohmaier GmbH Unternehmensgruppe

1964
1964

Kauf der Kiesgrube in Grißheim

Kauf der Kiesgrube in Grißheim

1967
1967

Bau des Betonwerkes in Maulburg

Bau des Betonwerkes in Maulburg

1976
1976

Bau des Betonwerkes in Teningen-Nimburg

Bau des Betonwerkes in Teningen-Nimburg

1992
1992

Übernahme der Firma Tegral S.A.S., Baldersheim (F)

Übernahme der Firma Tegral S.A.S., Baldersheim (F)

1998
1998

Bau des Kies- und Betonwerkes Tranportbeton Kiseljak (BiH)

Bau des Kies- und Betonwerkes Tranportbeton Kiseljak (BiH)

2010
2010

Aufbau Werk Reguisheim Strohmaier France GBW

Aufbau Werk Reguisheim Strohmaier France GBW

2015
2015

Übernahme Betonsteinwerk Kenzingen

Übernahme Betonsteinwerk Kenzingen

2019
2019

Gründung zum 01.03.2019 P & S-Beton GmbH&Co.KG

Gründung zum 01.03.2019 P & S-Beton GmbH&Co.KG

2019

Bau des Betonwerkes Niederrimsingen

Bau des Betonwerkes Niederrimsingen

2022
2022

Eröffnung Abhollager Teningen-Nimburg

Eröffnung Abhollager Teningen-Nimburg